This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
ZWISCHEN HERAUSFORDERUNG UND CHANCE
Die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Krisenkommunikation ist unübersehbar. Sie bietet neue Möglichkeiten, gleichzeitig entstehen jedoch auch beispiellose Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. KI verändert die Spielregeln – und das rasant.
Unser Angebot:
Wir machen Sie und Ihre Teams fit im Umgang mit KI in der Krisenkommunikation. Durch gezielte Schulungen und Beratungen stellen wir sicher, dass Sie die Vorteile der KI optimal nutzen können, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren. Denn in einer Krise zählt jede Sekunde – und KI kann der entscheidende Faktor sein, der den Unterschied macht.
Analytics KI als strategischer Partner in der Krisenkommunikation: Bessere Analysen in kürzerer Zeit
In Zeiten von Hyper-Connectivity und Awareness-Ökonomie ist KI ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Krisenkommunikation. Sie ermöglicht ein Monitoring von Medien und Social Media in einer Tiefe und Geschwindigkeit, die menschliche Analysten nicht erreichen können. Besonders bei bewegten Bildern auf Plattformen wie TikTok ist die Fähigkeit der KI, Muster zu erkennen und relevante Signale frühzeitig zu identifizieren, von unschätzbarem Wert.
Generative KI in der Krisenkommunikation: Text, Bild, Ton in Sekundenschnelle
In Krisenzeiten, wenn Schnelligkeit und Präzision entscheidend sind, ermöglicht KI die Erstellung veröffentlichungsreifer Assets aus Informationssammlungen in Sekundenschnelle – sowohl für Pressestatements als auch für Social Media inklusive der Erstellung von Bewegtbildinhalten. Mithilfe von KI lassen sich aus einem vorgegebenen Narrativ passgenaue Inhalte für verschiedene Plattformen effizient erstellen, was eine zügige und konsistente Kommunikation sicherstellt. So bleibt mehr Zeit, sich auf die strategische Ausrichtung der Kommunikation zu konzentrieren. Natürlich dürfen – insbesondere in Krisen – niemals ungeprüft KI-Inhalte kommuniziert werden. KI hilft jedoch, schneller und effizienter zu agieren.
Wissensmanagement-KI: Überblick in Krisenzeiten
Wir machen Sie und Ihre Teams fit im Umgang mit KI in der Krisenkommunikation. Durch gezielte Schulungen und Beratungen stellen wir sicher, dass Sie die Vorteile der KI optimal nutzen können, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren. Denn in einer Krise zählt jede Sekunde – und KI kann der entscheidende Faktor sein, der den Unterschied macht.
Individuelle Interview-Trainings – on the spot und in Minuten
Im Krisenfall erwarten Stakeholder schnelle Antworten: Mitarbeitende fragen in der Townhall, Journalist:innen fordern Interviews, Investor:innen wünschen Aufklärung. Trotz des Zeitdrucks ist eine gründliche Vorbereitung essenziell. KI ermöglicht – ergänzend zu persönlichen Coachings – eine sofortige Kurz-Simulation dieser Gespräche und bietet individuelles Training in Minuten – so sind CEOs und Führungskräfte optimal vorbereitet, um souverän zu agieren.
Krisentrainings und optimale Vorbereitung: Effizienz durch KI
Auch im Bereich der Krisentrainings eröffnet KI neue Möglichkeiten. Durch simulationsbasierte Trainings können Mitarbeitende gezielt auf Krisensituationen vorbereitet werden. Die KI kann dabei in verschiedene Rollen schlüpfen, und so realistische Übungsszenarien schaffen, die persönliche Trainings optimal ergänzen.
Die Bedrohung durch KI-generierte Fakes: Eine unterschätzte Gefahr
Fake News, gefälschte Videos, manipulierte Fotos und synthetische Stimmen: KI eröffnet neue Dimensionen der Täuschung. Besonders perfide ist die Möglichkeit, durch KI ganze Websites oder Social Media Profile zu erstellen, die täuschend echt wirken, jedoch reine Fiktion sind. Die Gefahr, die von solchen Fälschungen ausgeht, darf nicht unterschätzt werden – sie können Krisen auslösen oder in Krisenfällen den Schaden erhöhen. Unternehmen müssen wachsam sein und sich der Risiken bewusst werden – ein gezieltes Monitoring sowie ein Fake News Reaktionsplan gehören heute zur Grundausstattung dazu.
Präventive Krisenvermeidung: Cultural Risk Mitigation durch KI
Vorbeugen ist besser als heilen. KI kann schon im Vorfeld einer Krise helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren. Im Rahmen der Cultural Risk Mitigation analysiert KI geplante Kampagnen und Themen auf mögliche Reaktionen und Shitstorms. So können potenzielle Stolperfallen frühzeitig erkannt und entschärft werden.
WIR BERATEN ZU KI & KRISEN. WIR HELFEN:
Risiken transparent zu machen
konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um Unternehmen und Organisationen vor potenziellen Bedrohungen zu schützen
Teams für das erfolgreiche und souveräne Managen von Krisen vorzubereiten
passende individuelle und sichere KI-Lösungen aufzusetzen und zu trainieren
und in der Krise erfolgreich zu agieren.
Krisenkommunikation meistern
In einer schnelllebigen und unsicheren Welt sind wir Ihr Partner für erfolgreiche Krisenkommunikation.
Mit unserer Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die Ihr Unternehmen sicher durch
jede Krise navigieren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und innovative Lösungen, um auch in heraus-
fordernden Zeiten die richtigen Botschaften zu platzieren.
SIND SIE BEREIT, KRISENKOMMUNIKATION NEU ZU DENKEN?
Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und die Möglichkeit Ihre Kommunikation zu gestalten.